Wer möchte sich nicht den Traum von Hawaii erfüllen? Triathlon auf der Vulkaninsel im Pazifischen Ozean. Doch wie kommt man nach Hawaii? Durch die sogenannten Qualifikationsrennen, welche weltweit ausgetragen werden. Dabei muss es nicht gleich die volle Ironman Langdistanz sein, es gibt im speziellen in Deutschland Ironman 70.3 Rennen, die über die Mitteldistanz Startplätze für die besten Altersklassen-Athleten vergeben.
Die europäischen Rennen - sind jedes für sich genommen ein Spektakel - und jedes Rennen hat seine Herausforderungen und individuellen Charakter. Aktuell sind es (Stand 2015) 13 Ironman Langdistanz Rennen, welche unter dem Namen Ironman European Tour zusammengefasst werden.
Ironman Lanzarote - die Saisoneröffnung und gleich ein Kracher - mit Schwimmen im Meer und den Herausforderungen von starker Witterung gekennzeichnet. Auf der Vulkaninsel starten im Mai des Jahres viele Südländer, welche gegenüber den Nordeuropäern schon den Vorteil haben, das ganze Jahr in allen Disziplinen zu trainieren. Dennoch sind dort auch viele starke Nordeuropäer vertreten.
Ironman Klagenfurt - die wunderschöne Triathlon-Landschaft zieht viele Athleten aus über 60 Nationen an den Wörthersee. Die Strecke gils als schnell und mit 2 Radrunden auch optimal für die Zuschauer geeignet. Der Abschluss auf der Laufstrecke am See entlang und das Flair der Altstadt, ein genussvoller Triathlon.
Ironman Nizza - Frankreich bietet mit Nizza einen Ironman, der mit Schwimmen im Meer aufwarten kann, bietet eine sehr anspruchsvolle Radstrecke durch das Hinterland von Nizza und Monacco - die Verhältnisse beim Laufen sind charakteristisch für das Meer - direkte Sonne, hohe Temperatur und tolle Promenade.
Ironman Frankfurt - Die Ironman Europameisterschaften in der Finanzmetropole - das Rennen ist der populärste europäische Ironman Wettkampf mit der höchsten Leistungsdichte. Hohe Preisgelder und die Vergabe der meisten Slots zur Qualifizierung nach Hawaii machen dieses Rennen schnell ausverkauft. Die Radstrecke ist schnell, sie führt vom Langener Waldsee in die Innenstadt und es werden ebenso 2 Runden gefahren. Die Radstrecke führt die Athleten durch Downtown Frankfurt, sondern auch zu schönen Landschaften durch den Main-Kinzig- und Wetterau-Kreis.
Ironman Zürich - Das Schwimmen auf 3,8 km findet in 2 Runden im Zürisee statt. Geschwommen wird im Urzeigersinn mit kurzen Landgang über einen Steg. Startschuss wird um 7 Uhr sein, die Profiathleten starten 5 Minuten früher. Zürich steht für den wohl preisintensivsten Ironman, der jedoch bis kurz vor knapp meistens noch Startplätze zu vergeben hat.
Ironman UK - Achtung Linksverkehr - anspruchsvoll Radstrecke und eine Menge an Zuschauer-Hotspots - das ist Ironman UK. Das Rennen welches zurück nach Bolton und Lancashire zurückgekommen ist. Die Laufstrecke ist ein 3-Runden Kurs mit großem Finish im Schatten der Albert Hall.
Ironman Maastricht- Die Niederländer bieten in 2015 erstmals einen Ironman auf "geprüften Rennradstrecken" an. Nach dem Schwimmen in der Maas verläuft der 2-Runden Radkurs auf Strecken, auf denen Weltmeisterschaftsrennen ausgetragen worden und regelmässig regionale und internationale Rennen stattfinden. Die Laufstrecke ist ein 3-Runden-Kurs zum großen Teil im Herzen von Maastricht.
Ironman Schweden - Der ehemalige Kalmar Triathlon wird seit 2011 unter dem Label Ironman ausgetragen und zieht seit dem noch viel mehr Athleten an.
Ironman Kopenhagen - Das Rennen beginnt in der künstlich angelegten Lagune im Amager Strandpark. Der Radkurs führt direkt von Amager durch die Innenstadt von Kopenhagen. Danach geht es in den nördlichen Teil von Sealand, wo die zwei Radrunden für das Rennen beginnen. Nach 3 Laufrunden geht es in das Ziel direkt vor dem dänischen Parlament.
Ironman Vichy - Ironmanrennen Nr. 2 in Frankreich - als Nachfolgeveranstaltung des Challenge Vichy werden die Athleten im Lac d'Allier auf den Bahnen der Ruderregattastrecke 2 Runden zu je 1,9 km schwimmen. Der Radkurs ist ein einfacher Rundkurs in den Gebieten des Allier und Puy-de-dome mit der Sicht auf die Vulkane der Auvergne. Die Laufstrecke verläuft entlang des Lac d'Allier durch die historische Altstadt von Vichy, welche von hunderten von Zuschauern gesäumt sein wird.
Ironman Wales - Ab September lädt Tenby an der Camarthen Bucht zum Triathlon ein. Von der Küstenstadt startet die 180 km lange Radstrecke und führt vorbei an zahlreichen Schlössern durch das Gelände des Pembrokeshire Coast National Park. Die mittelalterliche Stadtmauer und der malerische Strand bieten eine eindrucksvolle Kulisse für den abschliessenden Marathon durch Tenby.
Ironman Mallorca - Seit 2014 im Ironman-Karusell Geschwommen wird zuschauerfreundlich in der Bucht von Alcudia, ein Zick-Zack-Kurs mit einem kurzen Landgang. Nach dem Ausstieg wechseln die Athleten aufs Rad, der ähnlich dem schon etablierten Ironman 70.3 Rennen in nord-zentralen Teil der Insel angelegt ist. Die Laufstrecke verläuft entlang der Promeade der Stadt Alcudia, auf einem knapp 9 km langen Rundkurs, der 4,5 mal zu durchlaufen ist.
Ironman Barcelona - Willkommen an der Maresme-Küste von Spanien - Die Schwimmstrecke beginnt und endet am Strand von Calella, die Radstrecke führt durch 15 Orte des Maresme-Kreises und verläuft wie auch die Laufstrecke parallel zum Meer.
