Quantcast
Channel: triafreunde.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 825

Triathlon Einsteiger - Grundausstattung

$
0
0
Themenspecials: 

Ein Jedermann-Triathlon ist der optimale Einstieg in die Sportart und mittlerweile gibt es in fast jeder größeren Stadt eine Veranstaltung, die zum Mitmachen animiert. Aber was braucht man als Anfänger eigentlich wirklich an Ausrüstung, um erfolgreich an den Start gehen zu können? Muss es gleich ein Rennrad und ein Neoprenanzug sein?

Der Guide zum erfolgreichen Triathlon-Finish - Wie trainiert man für diese anspruchsvolle Sportart und bringt die drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen unter einen Hut? Wie richtet man eine Wechselzone ein und was erwartet einen am Wettkampftag? Dieses Buch ist der perfekte Ratgeber und Trainingspartner für alle Einsteiger und Neugierigen, die sich an das Abenteuer Triathlon wagen wollen. Sie bekommen einen Einblick in die faszinierende Welt dieses Sports, die Abläufe und Regeln und eine wichtige Orientierungshilfe, was sie wirklich brauchen – und was nicht –, um erfolgreich finishen zu können. Zusammen mit Trainingsplänen, Checklisten und persönlichen Erfahrungsberichten des Autors ist „Du bist Triathlon!“ ein Muss für jeden Triathloneinsteiger. weiterlesen >>

Schwimmen Triathlon

Für das Training in der Schwimmhalle wird neben der allgemeinen Ausstattung wie Schwimmhose/Schwimmanzug eine gute Schwimmbrille benötigt. Diese sollte sehr gut passen und dicht sein. Für das spezielle Training sind dann Pullbuoy, Schwimmbrett und Paddles empfohlen. Eine Badekappe wird im Allgemeinen vom Veranstalter gestellt, welche sich dann im Laufe der Triathlon-Zeit ansammeln.

Bei vielen Einsteiger- und Hobby-Triathlonen finden das Schwimmen im Hallen- oder Freibad statt, wo die Temperatur vorhersehbar bei 23 Grad liegt. Ist das Ziel ein Triathlon, bei der die Auftaktdisziplim im Freiwasser startet, ist ein Wärmeschutz mittels einem Neopren-Anzug empfohlen. Das praktische am "Neo" ist der Auftrieb und die verbesserte Wasserlage, welches besonders von den Triathlon-Einsteigern geschätzt wird. Einsteiger Neopren-Modelle sind ab etwa 200 EUR in der langen Variante (Einsteiger Version Vibrant von Sailfish) oder ein sog. "Shorty" (Sailfish Shorty Blade von Sailfish) für etwa 120 EUR von mit kurzen Arm und Bein.

Beim Kauf ist darauf zu achten, dass dieser "perfekt" sitzt. In der Vorsaison von April-Mai finden viele Neopren-Testschwimmen statt, bei dem die Anzüge getestet werden können.

Radausstattung Triathlon

Das wichtigste für Training und Wettkampf ist ein verkehrstaugliches Rad und ein Sturzhelm. Für den Triathlon-Einsteiger empfiehlt es sich, ein Rennrad zu fahren und optional einen Triathlonaufsatz (-auflieger) anzubringen. Der Sturzhelm ist nicht nur im Rennen Pflicht, im Training fehlt er nie.
Nicht beirren lassen, die Triathlon-Maschinen auf den Triathlon-Veranstaltungen machen nicht unbedingt schnell, mit dem richtigen Training und einem starken und runden Tritt ist man auch vielen dieser Super-Bikes überlegen ;)

Ein Triathlon-Auflieger wie z.B. der T1 von Profile Design  lässt sich gut an einem normalen Rennrad befestigen, allerdings muss man sich im Training schon an diesen Fahrstil gewöhnen und sicher damit fahren können.

Um sich für das Training und für den ersten Triathlon zu versorgen, ist das Rad mit einem Trinkflaschenhalter und einer Trinkflasche zu versorgen, die darin festen Halt hat. Für längere Trainingsausfahrten werden Riegel optimalerweise im Trikot verstaut, beim Rennen ist das in einer kleinen Tasche am Oberrohr praktischer. 

Gerade für Triathlon Einsteiger sind Verpflegungssets zum Probieren ideal, um auch herauszufinden, ob nun Energieriegel, Gels, Iso oder Chips das beste für einen ist. 

Laufbekleidung Triathlon

Zum Training wird natürlich mit normaler Trainingsbekleidung fürs Rad und beim Laufen mit gewohnter Laufhose und Schuhen trainiert.

Für den Wettkampf ist ein triathlonspezifischer Anzug absolut sinnvoll, weil man darin alle 3 Sportarten absolviert und auch enorm an Wechselzeit spart. Ein Triathlonanzug hat die Eigenschaft, anatomisch perfekt zu sitzen und besteht zudem aus atmungsaktiven und schnell trocknenden Material. Taschenelemente am Rücken eignen sich, um beim Wechsel vom Schwimmen zum Laufen sich noch mit Energieriegelen und/oder Gels zu bestücken.

Nun kann es gut sein, dass es beim Triathlon nass ist und die normalen Laufschuhe schlecht anzuziehen sind. Und ein schneller Wechsel beeindruckt den Kontrahenten, daher gilt es auch hier zu schauen, welcher Laufschuh lässt sich ohne Schnüren schnell wechseln. Laufschuhe für Triathlon können aber noch mehr: sie lassen sich auch ohne Socken laufen. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 825


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>