Die Triathlon Profis Jan Frodeno und Daniela Ryf haben allen Erwartungen übertroffen. Mit der Rekordzeit von 7:35:39 Stunden für eine Triathlon Langdistanz torpedierte sich Triathlon Olympiasieger, Ironman Worldchampion Jan Frodeno ins Ziel. Er unterbot die bisherige Bestzeit über 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen von Andreas Raelerts vor fünf Jahren mit 7:41:33 Stunden um fast sechs Minuten.
Frodeno hatte schon vor einem halben Jahr angekündigt, erstmals in Roth an den Start zu gehen und Raelerts Rekord angreifen zu wollen. Der Top-Favorit machte es zu einem Start-Ziel-Sieg. Frodeno war schon beim Schwimmen eine Klasse für sich und ließ auch beim Radfahren keinen Kontrahenten in Sichtweite kommen – trotz eines Ausritts in den Graben in der zweiten Radrunde. "Aber das hat dank des zusätzlichen Adrenalinschubs wahrscheinlich mehr Zeit gebracht, als der Sturz Zeit gekostet hat", sagte Froneno hinterher.
Jetzt habe ich verstanden, warum das hier das größte aller Rennen ist.
Ergebnisse Challenge Roth 2016 - Top 10 Men
01 Frodeno, Jan (GER) MPRO LAZ SAARBRÜCKEN - - +00:00 07:35:39 02 Dr. Skipper, Joe (GBR) MPRO TEAM SKIPPER - - +20:44 07:56:23 03 Frommhold, Nils (GER) MPRO TEAM ERDINGER AL... - - +22:10 07:57:49 04 Viennot, Cyril (FRA) MPRO BEAUVAIS TRIATHL... - - +27:05 08:02:44 05 Kastelein, Nick (AUS) MPRO AUSTRALIA - - +29:24 08:05:03 06 Butterfield, Tyler (BER) MPRO - - +43:00 08:18:39 07 Rahn, Fabian (GER) MPRO KÖLNER TRIATHLON... - - +44:32 08:20:11 08 Bittner, Per (GER) MPRO IBH TRIATHLON TE... - - +45:49 08:21:28 09 Raphael, Jan (GER) MPRO HANNOVER 96 TRIA... - - +49:16 08:24:55 10 Heining, Tobias (GER) MPRO TSV ALTENFURT - - +51:04 08:26:43
Wie bei den Männern (Jan Frodeno), so auch bei den Frauen (Daniela Ryf): Die Hawaii-Sieger haben den mittelfränkischen Triathlon-Klassiker dominiert. Ryf gewann den DATEV Challenge Roth in unglaublichen 8:22:04 Stunden – und damit in der drittbesten jemals erzielten Zeit auf der Langdistanz über 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen.
Damit kam sie sogar fast an die Fabelzeiten der unvergleichlichen Chrissie Wellington heran, die jedoch bei ihren Siegen 2010 und 2011 an gleicher Stelle noch eine wenig schneller unterwegs war. Zwischendurch musste die sympathische Wellington, die am Sonntag als ganz normale Zuschauerin in Roth unterwegs war, allerdings um ihre Weltbestzeit bangen. Ryf fuhr auf der Radstrecke zehn Minuten schneller als seinerzeit die Britin. Doch auf der Marathonstrecke fehlten der für eine Langstrecklerin noch vergleichsweise jungen Schweizerin die nötige Ausdauer.
Ergebnisse Challenge Roth 2016 - Top 10 Women
01 Ryf, Daniela (SUI) WPRO BAHRAIN ENDURANC... - - +00:00 08:22:04 02 Lester, Carrie (AUS) WPRO CARRIE LESTER - - +20:09 08:42:13 03 Van Vlerken, Yvonne (NED) WPRO RV DJ'S BIKESHOP... - - +27:31 08:49:35 04 Siddall, Laura (GBR) WPRO EASTS TRIATHLON ... - - +29:55 08:51:59 05 Beranek, Anja (GER) WPRO TV ERLANGEN - - +38:16 09:00:20 06 Prof. Vesterby, Michelle (DEN) WPRO OTK - - +42:28 09:04:32 07 Göller, Regina (GER) 30 LAUFEN GEGEN LEI... - - +45:48 09:07:52 08 Fleming, Jessica (AUS) WPRO NOOSA TRI CLUB - - +54:50 09:16:54 09 Csomor, Erika (HUN) WPRO - - +01:02:48 09:24:52 10 Hill, Meredith (AUS) 30 - - +01:05:33 09:27:37






