Ausgehen und gesehen werden, das machen Triathleten doch gerne. So ist die Wahl der Kleidung neben den sportlichen Betätigungen doch auch nicht zufällig. Im Sommer trägt man die Finishershirts der Vorjahre und im Herbst ist es Zeit, an die Vereinskollegen und Trainingspartner zu denken, die auf Hawaii starten. Ein bisschen Hawaii für zu hause oder auf der Ironman Hawaii Party und den Livestream dieses Jahr auch auf ARD zu verfolgen.
Keith Tallett und Zoot Ali’i Kollektion
Übermenschliche Leistungen, tiefstes Leid und unbändige Freude – all das verbinden Triathleten mit einem Ironman. Der legendäre IRONMAN Hawaii gilt als die Krönung des Triathlon-Sports überhaupt. Dabei spielt die hawaiianische Inselwelt eine große Rolle. Erst sie macht den Event so einzigartig. Was lag da näher, als die 2016er Ali’i-Kollektion von einem einheimischen Künstler gestalten zu lassen. Keith Tallett stammt von Big Island und genießt Ruhm als multimedialer Künstler. Seine Zeichnungen, Malereien, Bildhauerwerke und Installationen sind von der Kultur und der Kosmologie Hawaiis inspiriert. So auch das „Flying Hawaiian“ genannte Design der Ali’i-Kollektion 2016 von Zoot.
Zur Kollektion gehören Triathlon-Tank und -Hose, Ellenbogen- und Kniewärmer, Windweste, Kurz- und Langarm-Radtrikot sowie eine Bike Bib. Um unter der Äquatorsonne zu bestehen, fertigt Zoot sämtliche Styles aus Funktionsmaterialien mit einem UV-Schutz von über 50.
Kiwami Kailua Kollektion
Die "Kailua-Kona"-Kollektion von Kiwami umfasst meist weibliche Stile, aber für die Jungs machen sich die Kaha-Boxer mit "Kona Hawaii" Druck ideal zum Underpants-Run. Die Kollektion umfasst auch Mikrofaser-Badetücher, Strandtaschen und Armlinge um die sonnenverwöhnten Tage mit Stil zu genießen.
Allerdings ist diese Kollektion nur beim Kiwami-Stand auf der Triathlon Expo am Alii Drive auf Hawaii erhältlich.

Kailu Kona 2016 Collection Kiwami

