Zum neunten Mal in Folge war Alcúdia Gastgeber des IRONMAN 70.3 Mallorca, und mit warmen Temperaturen und perfekten Bedingungen machten mehr als 3.800 Athleten ihn erneut zum weltweit größten IRONMAN 70.3-Event.
Der Tscheche Karel Zadák war einer der ersten Athleten, der aus dem Wasser stieg und sich an der Spitzengruppe der Athleten festhielt. Sein Schwimmen würde den Grundstein für eine dominierende Leistung legen, die sich über den gesamten Radweg bis in den T1 fortsetzte.
Als die Menge in den Straßen von Alcúdia jubelte, ließ sich Zadák nicht aufhalten und überquerte als erster nach 4:13:59 die Ziellinie. Der Niederländer Eric Van Der Linden traf kurz darauf in 4:15:23 ein, während der Spanier Guillem Tomeu mit einer Zeit von 4:15:42 das Podium komplettierte.
Bei den Frauen war die Britin Alison Mackenzie bereits beim Schwimmen in der Spitzengruppe. Der Brite drückte hart auf das Motorrad und übernahm die Führung in der T1. Ihre überragende Laufleistung sicherte ihr den Sieg in 4:43:14. Die zweite Frau im Ziel war die Schweizerin Karen Schultheiss mit 4:47:10 und die dritte Belgierin Liesbeth Leysen mit 4:48:37.
Die Baleareninsel ist seit langem ein fester Bestandteil des IRONMAN-Kalenders und wird auch in den nächsten vier Jahren bestehen bleiben. IRONMAN und Alcudiá gaben vor dem Rennen eine Vertragsverlängerung bekannt. Das Abkommen wird IRONMAN 70.3 Alcúdia für die nächsten vier Jahre in der Stadt belassen.