Quantcast
Channel: triafreunde.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 825

Die perfekte Triathlon Schwimmbrille

$
0
0
Triathlon Magazin: 

Gibt es sie? Die perfekte Schwimmbrille? Nun, das kann der Triathlet wohl nur für sich selber entscheiden, dennoch gilt es zu untersuchen, was eine gute Triathlon Schwimmbrille ausmacht. Am Beispiel der Arena Cobra Schwimmbrille für Triathlon zeigen sich die wichtigsten Eigentschaften einer Triathlon Schwimmbrille.

Triathleten stellen an eine Schwimmbrille besondere Ansprüche, weil sie vielseitig eingesetzt werden soll. So kommt die Schwimmbrille im Becken zum Einsatz, in Freiwasser- oder Halle, im See oder im Meer.

Passform, Rahmen und Kopfband  

Das A und O bei der Schwimmbrille ist die optimale Passform. Bei der Arena Cobra wird auf ein kleines Rahmenprofil gesetzt, die eine komfortable Dichtung und einen stabilen Sitz ermöglicht. Für das Schwimmen wird ein geringer Wasserwiderstand erreicht. Die Gläserform ermöglicht eine optimale Abdichtung und reduziert Wasserverwirbelungen und damit den Wasserwiderstand.

Das geteilte Kopfband lässt sich einfach verstellen und sorgt auch im rauen Wasser für einen stabilen Sitz. Um die Brille den verschiedenen Gesichtsformen und Nasengrößen anzupassen, können die mitgelieferten Nasenstege ausgewechselt werden.

Gläser und Anti-Fog

Nichts ist lästiger als beschlagene Brillen, daher ist die Standard Cobra mit einer Anti-Fog Beschichtung ausgestattet. Der Clou, bei der arena Cobra Triathlon Edition kommt die SWIPE Technologie zum Einsatz. Damit kann die Anti-Fog Beschichtung reaktiviert werden. 

Gebogene und geneigte Gläser wie bei der Cobra eignen sich, um den Blick zur Seite ermöglichen und seinen Kontrahenten zu folgen. Die Gläser der Schwimmbrille sollten auf jeden Fall ausreichend UV-Schutz bieten, da beim Freiwasserschwimmen dem direkten Blick in die Sonne nicht immer ausgewichen werden kann. 

Bei normalen Brillen eignet sich ein Anti-Fog Spray, um die Beschichtung aufzufrischen. 

Tipp: Die Schwimmbrille nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser abspülen und an der Luft trocknen lassen. Niemals die Innenseite der Gläser berühren oder auswischen. Die Schwimmbrille zum Schutz in einem Mikrofaserbeutel aufbewahren

Ein Schutzbeutel für die Brille ist obligatorisch um vor Schmutz zu schützen. Damit der Brille beim Transport im Sportgepäck nichts zustösst, ist ein festes Etui sicherer, z.B. das arena Goggle Case welches separat erhältlich ist.

Die perfekte Triathlon Schwimmbrille?

die Anforderungen beim Triathlon

Die perfekte Triathlon Schwimmbrille?

Community Tags: 
as_imagegallery: 
aus

Viewing all articles
Browse latest Browse all 825


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>