Quantcast
Channel: triafreunde.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 825

Tipps zur perfekten Sportbrille für Triathleten

$
0
0

Primär erfüllt eine Brille ja die Funktion der Sichtkorrektur und zum Schutz des Auges vor hellem Licht, was aber sind die Ansprüche von Triathleten an eine Sportbrille? Triafreunde.com gibt Tipps zur Auswahl der perfekten Sportbrille für den Triathlon.

Bei der Outdoor Sportart Triathlon wird häufig bei Sonne und Wind trainiert, gerade auch wenn man im Winter mit der Ausgleichssportart Skilanglauf unterwegs ist, weiss man eine gute Sportbrille zu schätzen. Vorrangig geht es um den sicheren Schutz vor UVA, -B und -C Strahlung, dem die Augen bei längeren Trainingseinheiten ausgesetzt ist. Bei Wind oder beim Radfahren wird die Zugluft bzw. Fahrtwind am Auge schnell unangenehm. Hier empfiehlt sich eine Sportbrille mit abnehmbarem seitlichen Windschutz.

Passform und Sichtfeld der Sportbrille

Das A und O einer Triathlon-Brille ist die ideale Passform und die Gewährleistung des optimalen Sichtfelds. Die Hersteller haben eine Vielzahl von Bügelenden und Nasenbügel, wobei jeder Triathlet für sich selber den Kompromiss zwischen Tragekomfort und druckfreien, rutschfesten Sitz herausfinden muss. Für die Verwendung beim Laufen und Radfahren empfiehlt es sich, auf eine gute Belüftung der Nasenpads und auf einen weichen, anschmiegsamen und formstabilen Sitz der Brille zu achten. Gerade beim sportlichen Gebrauch sind weiche und anschmiegsame Bügel ein Vorteil.

Lichtanpassung

Der einfache Weg zur universellen Sonnenbrille für den Triathlon sind Wechselgläser, je nach vorhersehbarer Wetterlage einfach die entsprechende Tönung aussuchen und loslegen. Für den besonderen Anspruch an Komfort sorgen die selbsttönenden Brillengläser, welche sich automatisch an die Licht- und Wetterverhältnisse anpassen.

Worauf noch zu achten ist

Jeder Triathlet kann zwischen den Vollrand- oder Halbrandgestellen bei den Sportbrillen wählen und sollte auf das Material der Gläser achten. Hier ist wichtig, dass die Gläser aus Kunsstoff abriebfest und kratzfrei sind und vor allem nicht beschlagen. Manche Hersteller bieten wie bei den Schwimmbrillen auch Anti-Fog Sprays an.

  • (c) Hersteller
    Tipps zur perfekten Sportbrille für Triathleten
    (c) Hersteller

Viewing all articles
Browse latest Browse all 825


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>