Trainieren nach Plan - Pulsuhr und Trainingstagebuch aktuell
Themenspecials: Pulsuhren für TriathlonWer sportlich aktiv ist und sich ein Ziel gesteckt hat, der kommt um einen Trainingsplan nicht umher. Es gibt viele Trainingsplanempfehlungen für Triathlon...
View ArticleEinbeinige Kniebeuge
Themenspecials: Krafttraining für TriathletenDie einbeinige Kniebeuge spricht viele der Muskeln wie bei der klassischen beidbeinigen Kniebeuge an. Durch die isolierte Trainingsform kann man sich jedoch...
View ArticleOnline Trainingspläne auf trainingpeaks.com
Themenspecials: Apps für TriathletenWer nicht gleich einen Trainer für sich engagieren möchte, kann sich aus einem großen Set an vorgefertigten Trainingsplänen bedienen. In dem Trainingsplan-Pool...
View ArticleSport Sponsoring im Triathlon
Keine Frage, jeder Triathlet gibt für das Equipment, das Training (Trainer und Trainingslager) und für die Wettkämpfe eine Stange Geld aus. Wer nicht gerade als Profi startet und Sponsoren zur...
View ArticleSchwimmtraining: Beinschlag
Themenspecials: Schwimmen für TriathletenIn diesem Themenspezial "Schwimmen für Triathleten" werden Anregungen zum Schwimmtraining gegeben - Übungen zur Verbesserung der Wasserlage, Übungen zur...
View ArticleKonzentration im Triathlon Wettkampf
Themenspecials: MentaltrainingKonzentration ist der mentale Faktor, über den unter Sportlern die größte Uneinigkeit herrscht. Die meisten Athleten denken bei Konzentration an Aufmerksamkeit, die über...
View ArticleAuf die Rolle, fertig, los! - Selbstmassage für Triathleten
Wer kennt das nicht, nach einem langen oder hartem Lauf oder den ersten langen Radausfahrten sind die Beine schwer, der Oberschenkel zwickt und ist fest - und gerade ist der Physiotherapeuten meines...
View ArticleMetabolic Tests - erfolgreich Abnehmen ohne JoJo Effekt
Das Frühjahr kündigt sich mit den ersten Sonnenstrahlen an und die Trainingsumfänge steigen und gerade zur Fastenzeit stehen Diäten hoch im Kurs. Doch mit einem kurzfristigen Erfolg bei der...
View ArticleTechnik der Wattmessung und Kaufentscheidung
Themenspecials: Leistungsmessung fürs RadLeistung ist Kraft x Geschwindigkeit - die auf dem Rad erbrachte Leistung wird in Watt angegeben und ist der vergleichsrelevanteste Wert. Und gerade wer...
View ArticleTraining online - welche Tools für wen
Themenspecials: Apps für TriathletenDie heimische Trainingssoftware hat natürlich den Charme, dass man für sich die Werte anschauen kann und sie auch keinem zeigen muss. Was ist aber, wenn man trotz...
View ArticleRadtraining im Frühjahr - Buchempfehlungen für Triathleten
Es ist Frühling, die Temperaturen steigen so langsam über 10 Grad, somit stehen die Radausfahrten wieder auf dem Trainingsprogramm der Triathleten. Das ist für die Erarbeitung der Grundlagenausdauer...
View ArticleNie wieder Junkmiles beim Radtraining
Themenspecials: Leistungsmessung fürs RadWas im Profisport schon lange etabliert ist, wird mehr und mehr auch vom Hobbytriathlet und Freizeitsportler genutzt. Das liegt zum einen an den sinkenden...
View ArticleDie 9 Faktoren des Grundlagentrainings
Ein leistungsbegrenzender Faktor in Ausdauersportarten wie Radfahren ist die Fähigkeit des Körpers, Sauerstoff bereitzustellen und zu verarbeiten, aber wie und wann wir unsere Muskeln und unsere...
View ArticleLeistungsgesellschaft - was Dir Deine Leistungswerte sagen
Themenspecials: Leistungsmessung fürs RadUm im entsprechenden Leistungsbereich zu trainieren, muss man zuerst seine Leistungsbereiche kennen! Um die Leistungsbereiche zu ermittlen, werden meistens...
View ArticleTipps für Koppel- und Wechseltraining
Je näher die ersten Wettkampfe rücken, umso spezifischer wird die Vorbereitung im Triathlon Training. Bisher wurden die Disziplinen einzeln trainiert. Eine Erweiterung des Trainings ist das...
View ArticleNährstoffe für Sehnen und Bänder
Beim Ausdauersport leisten Sehnen und Bänder beachtliches - sie ermöglichen die Bewegung durch das verbinden von Knochen und Muskeln. Jede lange oder intensive Ausdauereinheit belasten diese und der...
View ArticleTipps zur perfekten Sportbrille für Triathleten
Primär erfüllt eine Brille ja die Funktion der Sichtkorrektur und zum Schutz des Auges vor hellem Licht, was aber sind die Ansprüche von Triathleten an eine Sportbrille? Triafreunde.com gibt Tipps zur...
View ArticleTraining an der Schwelle - Intervalltraining vorgestellt
Themenspecials: Leistungsmessung fürs RadSind die Grundlagen im Triathlon Training gelegt, kann es (endlich) mit dem Aufbautraining losgehen. Zum Ende der Vorbereitungsperiode 1 (VP1) und zum Beginn...
View ArticleEmotionen im Triathlon nutzen
Themenspecials: MentaltrainingGefühle können viel über die körperliche Verfassung aussagen und sind für den Athleten ein wertvolles Instrument zur Beurteilung des Trainings. Es ist ein guter Gradmesser...
View ArticleKohlenhydrate im Triathlon? Welche und wann?
Wer schon mal an einem Wettkampf, insbesondere einem Triathlon Rennen teilgenommen hat, wird bemerkt haben, dass sich schon nach kurzer Zeit die "Speicher geleert" haben und die Leistungsfähigkeit...
View Article