Quantcast
Channel: triafreunde.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 825

Garmin Fenix 6 Modelle - mehr Funktionen, mehr Akku

$
0
0
Triathlon Magazin: 

Es scheint die neue, ultimative Multisport Smartwatch. Dank Herzfrequenzmessung beim Schwimmen, Laufen, Radfahren, Sauerstoffsättigung und intelligenter Trainings-Funktionen kommen mit den neuen Fenix 6 Modelle von Garmin die Multisportler und Abenteurer vollends auf ihrer Kosten.

Trainingspläne auf die Uhr gezogen und los geht’s. Über die PacePro-Funktion lassen sich Laufeinheiten mit Streckenprofilen planen und dynamische Pace-Vorgaben einrichten.

Ziele im Blick?

Der Trailläufer kann zum Beispiel eingestellen, ob Anstiege moderat oder ambitioniert absolviert werden sollen. Während des Trainings wird dem Nutzer direkt auf der Smartwatch die zu erzielende Pace im aktuellen Streckenabschnitt oder die Distanz bis zur nächsten Pace-Änderung auf dem Display angezeigt.
Für Radfahrer sind die ClimbPro-Funktion interessant, dir kommende Anstiege zeigt. Bei der Berechnung des Trainingszustandes fließen darüber hinaus die Höhen- und Wärmeakklimatisierung ein und liefern so exaktere Werte.
Für den Schwimmer sind die Profile fürs Bahnenschwimmen oder Freiwasser nutzbar, die nun auch unter Wasser die Herzfrequenz misst, oder den Schwimm- oder Trigurt auswertet. 

Der PulseOx-Sensor unterstützt bei allen Modellen mit Hinweisen zur Sauerstoffsättigung im Blut. 

Für den Alltag oder im Studio sind die Aktivitätsminuten, Schrittezähler, Bezahlfunktionen (via Garmin Pay) oder das Update zu Nachrichten und Anrufen mit Smart Notifications praktikabel.

Wer's ganz genau wissen will nutzt die Funktionen zum Aufzeichnen der erweiterten Trainingsstatus, Lauf- / Fahrraddynamik und die Vo2 Max-Schätzungen. 

Funktionen der Fenix 6

  • Multisport Watch mit Herzfrequenzmessung
  • Edles, robustes Gehäuse, bestes Material
  • Vorinstallierte TOPO- und Ski-Karten
  • Training mit dynamischer Pacevorgabe
  • Garmin Pay, Garmin Music und mehr
  • Bis zu 48 Tage Akkulaufzeit, steuerbar
  • 1,3 Zoll Farbdisplay für perfekte Ablesbarkeit

Akkuleistung

Mit speziellen Einstellungen der Sensoren, kann vom Nutzer die Akku-Leistung gesteuert werden. Im Expeditionsmodus wird Akkuverbrauch gespart und die Laufzeit verlängert. Interessant bei der fēnix 6X PRO Solar-Edition, sie mit der transparenten Solarladelinse wird Sonnenenergie genutzt, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängert. Die Akkulaufzeit der fēnix 6X PRO Solar im Smartwatch-Modus beträgt 21 Tage plus weitere drei Tage bei Nutzung der Solarladefunktionen. Die fēnix 6S hat 25 Stunden Laufzeit im GPS- und 20 Tage im Expeditionsmodus, die fēnix 6 kommt mi 36 Stunden im GPS- und 28 Tage im Expeditionsmodus aus. Die längste Akkudauer hat die fēnix 6X mit über 60 Stunden im GPS- und 46 Tage im Expeditionsmodus.

Vielseitige Funktionen der Garmin Fenix 6 Modelle

as_imagegallery: 
aus

Viewing all articles
Browse latest Browse all 825


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>