Es gibt Zugseile und es gibt Zugseile. Worauf kommt es an bei der Wahl des richtigen Zugseils zur Ergänzung vom Wassertraining für Schwimmer und Triathleten.
Material und Befestigung
Zugseile sollten vor allem hochwertig verarbeitet sein, die langlebig und am besten aus natürlichem Latex gefertigt sind. Die Bänder sollten möglichst lang sein, da sich der Widerstand 'hinten raus' erhöht.
Um die Zugseile fest an der Wand, Geländer oder zur Not auch an einem Heizungskörper zu befestigen, bedarf es einem stabilen Karabiner, der sich auch unter Zug nicht verformt. In vielen Zugseil / Resistance Bands Sets werden noch Türanker mitgeliefert, womit es praktisch überall möglich ist zu trainieren.
An der Hand bieten sich gepolsterter Griffe an, die universell nutzbar sind. Die Profi Version des Zugseils für Schwimmer hat eine Paddle Form, die die Übungen in der typischen gestreckten Handhaltung ermöglichen.
Zugseil Stärken
Basierend auf der Intensität des gewünschten Training, können verschiedene Bänder kombiniert werden. Die Auswahl der Seile sind üblicherweise Schwarz (30lbs), Grün (25lbs), Blau (20lbs), Rot (15lbs), Gelb (10lbs)
Das perfekte Zugseilpaket hat neben den verschiedenen Bändern, Schlaufen und Haken zur Befestigung noch ein kleines Übungsposter mit den Erläuterungen für die Drills und eine Tasche, damit das alles nicht im Schwimmrucksack herumfliegt.

Zugseiltraining - nicht nur wenn die Schwimmhalle geschlossen ist
Für Schwimmer und Triathleten


